Schwarz und gelb vor Ärger werden
- Schwarz und gelb vor Ärger werden
-
Schwarz und grün (auch: grün und gelb; schwarz und gelb) vor Ärger werden; sich schwarz (auch: grün) und blau (auch: gelb) und grün ärgern
Die Wendungen sind umgangssprachlich im Sinne von »sich sehr ärgern« gebräuchlich: Wenn sie mein neues Kleid sieht, wird sie grün und gelb vor Ärger. Man könnte schwarz vor Ärger werden, wenn man an das viele vergeudete Geld denkt. Nun sieh dir bloß die Pfuscharbeit der Handwerker an, da kann man sich doch schwarz ärgern.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schwarz und grün vor Ärger werden — Schwarz und grün (auch: grün und gelb; schwarz und gelb) vor Ärger werden; sich schwarz (auch: grün) und blau (auch: gelb) und grün ärgern Die Wendungen sind umgangssprachlich im Sinne von »sich sehr ärgern« gebräuchlich: Wenn sie mein neues… … Universal-Lexikon
Grün und gelb vor Ärger werden — Schwarz und grün (auch: grün und gelb; schwarz und gelb) vor Ärger werden; sich schwarz (auch: grün) und blau (auch: gelb) und grün ärgern Die Wendungen sind umgangssprachlich im Sinne von »sich sehr ärgern« gebräuchlich: Wenn sie mein neues… … Universal-Lexikon
sich schwarz \(auch: grün\) und blau \(auch: gelb\) und grün ärgern — Schwarz und grün (auch: grün und gelb; schwarz und gelb) vor Ärger werden; sich schwarz (auch: grün) und blau (auch: gelb) und grün ärgern Die Wendungen sind umgangssprachlich im Sinne von »sich sehr ärgern« gebräuchlich: Wenn sie mein neues… … Universal-Lexikon
Ärger — Unmut; Sorge; Zorn; dicke Luft (umgangssprachlich); Raserei; Gereiztheit; Wut; Aufgebrachtheit; Verdruss; Rage; Empörung; … Universal-Lexikon
Das Märchen von der toten Prinzessin und den sieben Recken — Der Prinz an Schneewittchens Sarg, Illustration von Alexander Zick (1886) Schneewittchen (in früheren Ausgaben Sneewittchen, ndt.: Snee „Schnee“, witt „weiß“) ist ein Märchen, das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 53… … Deutsch Wikipedia
Schneewittchen und die sieben Zwerge — Der Prinz an Schneewittchens Sarg, Illustration von Alexander Zick (1886) Schneewittchen (in früheren Ausgaben Sneewittchen, ndt.: Snee „Schnee“, witt „weiß“) ist ein Märchen, das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 53… … Deutsch Wikipedia
Alois Permaneder — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… … Deutsch Wikipedia
Buddenbrooks. Verfall einer Familie — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… … Deutsch Wikipedia
Buddenbrooks - Verfall einer Familie — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… … Deutsch Wikipedia
Die Buddenbrooks — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… … Deutsch Wikipedia